Am 21.03.2012 haben wir uns mit 11 Schwestern aus 2 bereits
bestehenden Logen auf den Weg gemacht und beschlossen, in
Lippstadt einen freimaurerischen Arbeitskreis zu starten. Das
Ziel einer Logengründung lag zu diesem Zeitpunkt noch in weiter
Ferne.
Unser erster Gästeabend, am 23.Mai 2012 mit dem Thema
"Entwicklung der weiblichen Freimaurerei", hatte dank guter
Unterstützung der örtlichen Presse eine große Resonanz, die uns
auch bei weiteren Gästeabenden in den folgenden Monaten
erhalten blieb.
So gründeten wir am 06.06.2012 sowohl einen freimaurerischen
Verein als auch eine Loge. In den nächsten Wochen suchten wir
nach einem zeitgemäßen und zutreffenden Namen und entschieden
uns schließlich für "Lilith" als Verkörperung des
selbstbewussten weiblichen Prinzips, entwarfen ein
Logenabzeichen ("Bijou") und eine Satzung sowie ein Hausgesetz.
Außerdem stellten wir einen Antrag an die Frauengroßloge von
Deutschland, uns in ihren Dachverband aufzunehmen. Dieser wurde
am 30.06.2012 positiv entschieden und so wurde am 01.12.2012
unsere Loge, mit einer feierlichen Zeremonie, Lichteinbringung
genannt, von der Frauengroßloge von Deutschland in Arbeit
gesetzt.
Bereits im Januar 2013 konnte die erste Suchende als Schwester
aufgenommen werden. Es folgten weitere Aufnahmen mit steigender
Tendenz.
Die Gründungsschwestern